Über uns

 

Wenn du dich für frische und selbst zubereitete Nahrung (und andere Produkte) aus dem Biogarten interessierst, teile ich gern meine Erfahrungen als Selbsterzeugerin mit dir!

Frauke

Frauke ist eine waschechte Hamburgerin, handwerklich begabt, freiheitsliebend, abenteuerlustig und liebt die Natur und Tierwelt.
Sie absolvierte fünf Jahre Ausbildungszeit in der ländlichen Hauswirtschaft zur Hauswirtschaftsleiterin und -Meisterin.
Sie war ein Jahr auf einer Farm in Namibia/Südwestafrika und lernte dort einen großen Teil der Selbstversorgung und der Wasserspartechniken kennen.
Acht Jahre Berufserfahrung sammelte sie im Tagungshaus im Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V. mit biologischer vegetarischer Vollwertkost und Kochkurse.
Sie betreute u.a. die Wanderausstellung Alternativer Energien in Deutschland und Italien, sowie die Fahrdienste des Ausstellungsmobils.
Sie unterbrach 1995 ihre Arbeit für 10 Jahre, um ihren Wunsch als Mutter mit zwei wundervollen Töchtern die Zeit teilen zu können.
Anschließend wurde sie begeisterte Repräsentantin bei Vorwerk Thermomix für 10 Jahre und arbeitete zugleich als Hauswirtschaftsleiterin im Seminarhaus Anette Steinhof.
Frauke absolvierte eine Ausbildung zur Pädagogischen- und Sicherheits-Trainerin im mobilen Hochseilgarten und hat fünf Jahre freiberuflich bei „Raus in die Natur“ mit Gruppen im Team in Großenaspe (Schleswig Holstein) im Hochseilgarten gearbeitet.
Nach einem Unfall veränderte sich ihr Lebens-und Arbeitsfeld und setzt nun alles gelernte auf dem Grundstück Alba Verde ein und um.

Interessieren dich die Themen wie biologische Landwirtschaft, Umweltschutz und Erneuerbare Energien?
Dann habe ich viele gute Beispiele und praxisbezogene Beratung für dich.

Paolo

Paolo Ermani beschäftig sich seit Mitte der achtziger Jahre mit Umweltthemen, erneuerbaren Energien, Energie- und Wassersparen, rationeller Einsatz von Energie, angepasste Technologien. Dazu kommen Themen wie Lebensstil, Wirtschaft, Arbeit, Ernährung, Landwirtschaft, Facilitation.

Von 1992 bis 1997 hat er im Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V. in Springe mitgearbeitet, das seit 1981 aktiv ist und im Bereich der Energieeinsparung in den Gebäuden zu den wichtigsten Zentren in Europa und der Welt gehört. Einige weitere Zentren, an denen sich Paolo Ermani weitergebildet hat: Centre for alternative technology in Wales, Folkecenter in Dänemark, Artefact, Sieben Linden und die Werkstattschule in Deutschland.

In Italien arbeitet er seit mehreren Jahren mit dem Zentrum für alternative Technologien PER (Parco per le Energie Rinnovabili) in Umbrien zusammen. Derzeit ist er Präsident des Vereins PAEA – Alternative Projekte für Energie und Umwelt, der seit 1999 professionell an den oben genannten Themen arbeitet.

Abgesehen von seiner Tätigkeit als Schriftsteller, ist Paolo als Berater, Planer und Ausbilder tätig. Er hat unzählige Ausbildungsseminare und Kurse organisiert, ebenso wie Workshops im Bereich der erneuerbaren Energien, der Energie- und Wassereinsparung und dem Ökologischen Bauen, aber auch Messen, Events, öffentliche Vorträge und Maßnahmen zur Umwelterziehung. Außerdem plant und entwickelt er schon seit jeher neue nachhaltige Lebens- und Arbeitsstile, die er auch in die Tat umsetzt.

Er gehört zu den Gründern des Web-Journals Il Cambiamento, für das er bereits hunderte von Artikel geschrieben hat. Gemeinsam mit Simone Perotti hat er das Projekt zum Berufsleben Ufficio di Scollocamento gegründet.

Er ist Autor der folgenden Bücher:

  • Il nemico artificiale (Verlag Anomalia)
  • Pensare come le montagne (gemeinsam mit Valerio Pignatta, Verlag Terra Nuova)
  • Ufficio di Scollocamento (gemeinsam mit Simone Perotti, Verlag Chiarelettere)
  • Solo la crisi ci può salvare (gemeinsam mit Andrea Strozzi, Verlag Il Punto d’incontro)
  • L’Italia verso le emissioni zero (Verlag PAEA)
  • L’orto autoirrigante (gemeinsam mit Alessandro Ronca, Verlag Terra Nuova)
PAEA

PAEA

Mehr über PAEA – Progetti Alternativi per l‘Energia e l‘ambiente erfährst du auf der Website des Vereins.

    Adresse

    Podere Alba Verde
    Localita Montebamboli 25A
    58024 Massa Marittima
    (Provinz Grosseto,
    Toscana, Italien)

    Koordinaten
    43.067328,10.793177

    Kontakt

    Frauke Kahlen / Paolo Ermani
    frauke.kahlen@gmx.de
    info@paea.it

    Tel. 0039 0566216207

    Wir freuen uns auf Deinen/euren Besuch!
    Bitte meldet euch per Mail oder Telefon an.

    Translate »